Früh gelesen bei 86° Oe bleibt die Spritzigkeit im späteren Wein voll erhalten. Weiß gekeltert bei einer Maischestandzeit von ca. 10 h ergibt sich ein Colour von kupferfarbenem Rosé. Der Duft zeigt schöne, beerige Noten von Erdbeeren oder Himbeeren.
Bei langsamer Gärung im Edelstahltank bleibt ein natürlicher Kohlensäureanteil im Wein gebunden, was die Frische dieses Weißherbstes ausmacht. So ist er, gut gekühlt bei 6°-8°C, der ideale Sommerwein, üppig im Geschmack, maßvoller Alkoholgehalt. Durch seine dezent betonte Fruchtsüße ist er mild und ausgewogen aber dennoch spritzig und belebend.
Die Fakten
Rebsorte | blauer Spätburgunder |
Einzellage | Steinsberg |
Geschmacksrichtung | halbtrocken |
Jahrgang | 2019 |
Alkohol | 11,5 %vol. |
Säure | 6,7 g/l |
Restzucker | 14,2 g/l |
Flaschengröße | 0,75 l |
Allergene | enthält Sulfite |